Unser Obstsortiment umfasst alle gängigen Obstarten und Exoten. Ausergewöhnliche Obstsorten können wir i.d.R. problemlos besorgen.
Bananen

Herkunftsländer:
Canarische Inseln, Costa Rica, Honduras, Panama
Beschreibung:
Sie sind krumm, weil sie in Stauden der Sonne entgegen wachsen und nicht wegen "schaukelnder" Affen.
Ananas

Herkunftsländer:
Brasilien, Costa Rica, Elfenbeinküste, Panama
Beschreibung:
Ananas reift nicht nach und verdirbt schnell. Nur "Extra sweet"-Sorten (Züchtungen mit wenig Säure) halten dank viel Vitamin C bis zu einer Woche. Bei geschälter, frischer Ananas vom Markt oder aus dem Kühlregal auf das Abpackdatum achten.
Kiwi

Herkunftsländer:
Chile, Frankreich, Griechenland, Italien, Neuseeland
Beschreibung:
Die Kiwifrucht hat einige einzigartige Eigenschaften: sie ist zweimal so reich an Vitamin C wie eine Orange, hat einen sehr hohen Gehalt an Vitamin E, doppelt soviel wie eine Avocado, hat sehr viel Pottasche (Kalium) und andere Mineralien sowie einen beträchtlichen Anteil an Ballaststoffen und einen charakteristischen Geschmack und eine kennzeichnende Farbe. Während viele die Frucht so verzehren wie sie ist, eignet sie sich auch vorzüglich zum Garnieren von Salaten und Nachtischen.
Limetten

Herkunftsländer:
Brasilien, Mexiko, Südafrika
Beschreibung:
Abgesehen von Kumquats und Limequats, sind Limetten die kleinsten Mitglieder der Zitrusfrüchte. Der genaue Ursprung ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich handelt es sich um den fernen Osten. Die Frucht hat einen Durchmesser von zirka sechs Zentimetern und eine grüne, dicke Schale. Limetten haben ein zartes, gelbes Fruchtfleisch ohne Kerne. Limetten sind bekannt für ihren Geschmack, der sauerer ist als der Zitrone.
Zitronen
Wir bieten ausschließlich unbehandelte Zitronen oder Bio-Zitronen an, bei denen die Schaale zum Verzehr geeignet ist! Mit Imazalil oder Orthophenylphenol (E231) und Natriumorthophenylphenol (E232) und Thiabendazol gewachste Früchte, welche leider in der EU zugelassen sind, bekommen Sie bei uns nicht.
Brombeeren

Herkunftsländer:
Chile, Deutschland, Israel, Niederlande, Spanien
Beschreibung:
Brombeeren wachsen an dornigen Kletterpflanzen. Sie sind die Größten aller Beeren und kommen ursprünglich aus England. Brombeeren sind rundlich und haben eine violett-schwarze Farbe. Eigentlich sind Brombeeren um einen Kern gruppierte, winzige Früchte. Jede klitzekleine Frucht hat einen kleinen Kern, dieser ist essbar und bleibt in der reifen Frucht. Brombeeren haben einen süßen Geschmack.
Erdbeeren

Herkunftsländer:
Ägypten, Belgien, Dänemark, Deutschland, Israel, Italien, Niederlande, Polen, Spanien
Rezepte:
Heidelbeeren

Herkunftsländer:
Chile, Deutschland, Niederlande, Spanien
Beschreibung:
Heidelbeeren wachsen in Gruppen und können so groß wie eine kleine Erbse sein. Die Farbe kann von blau, kastanienbraun bis violett-schwarz sein. Heidelbeeren kommen ursprünglich aus America. Jede Beere ist in einen weißen, staubigen Schimmer eingehüllt, der als schützende Schicht dient. Das Fruchtfleisch der Beere ist halbtransparent und hat winzige Kernchen. Heidelbeeren haben einen süßen Geschmack und eine weiche und saftige Konsistenz.
Himbeeren

Herkunftsländer:
Chile, Deutschland, Israel, Italien, Niederlande, Rumänien, Spanien
Beschreibung:
Himbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse und haben einen hohlen Kern. Rote Himbeeren kommen ursprünglich aus Europa und werden schon über 400 Jahr angebaut, wilde rote Himbeeren kommen dahingegen aus Nordamerika. Himbeeren sind eine „Aggregat Frucht“, eine Gruppierung von Kern enthaltenden Tröpfchen, um eine zentralen Hohlraum gruppiert. Himbeeren sind süß mit einem subtilen, sauren Unterton.
Johannesbeeren

Herkunftsländer:
Chile, Deutschland, Italien, Niederlande, Spanien
Beschreibung:
Rote Johannisbeeren gehören zur Familie der Stachelbeeren. Rote Johannisbeeren sind heimisch in Teilen Westeuropas. Diese Beeren wachsen in kühlen Gebieten mit reichlich Feuchtigkeit. Sie haben eine rote, glänzende Haut und sehen aus wie kleine Trauben. Sie wachsen in Gruppen und sind saftig, mit einem süßen bis sauren Geschmack.
Weintrauben
Feigen

Herkunftsländer:
Brasilien, Pakistan, Türkei
Mango
Äpfel
Birnen
Kirschen

Herkunftsländer:
Argentinien, Chile, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Iran, Italien, Kanada, Spanien, Türkei, USA
Beschreibung:
Kirschen gehören zu der Familie der Rosengewächsen und sind ein Kernobst. Hierzu gehören Mandeln, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen und Pflaumen. Die Frucht ist rot oder gelb, rund, fleischig und hat einen Kern. Es gibt zwei Arten Kirschen, Süßkirschen und Sauerkirschen.
Nektarinen

Herkunftsländer:
Argentinien, Chile, Griechenland, Italien, Spanien, Südafrika, Türkei
Beschreibung:
Haben Sie schon mal Nektarinen oder Pfirsiche gegrillt?
Teilen Sie die Frucht und entfernen Sie den Kern. Bestreichen Sie die Schaalenseite und die Schnittflächen mit Honig. Die Hälften in Alufolie einwickeln und ca. 12 Minuten unter stetigem wenden mit auf den Grill geben.
Der Honig karamelisiert...Sie servieren...und haben Gäste die keinen Gedanken mehr ans Fleisch verschwenden!
Klappt auch in der Pfanne (...ohne Folie!).
Pfirsiche

Herkunftsländer:
Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien, Südafrika, Türkei
Beschreibung:
Der Pfirsich stammt ursprünglich aus China. Pfirsiche haben eine flaumige, matte Haut, die entweder rot, rosa, gelb oder weiß ist, oder eine Mischung dieser Farben hat. Auf der einen Seite der Frucht ist eine ausgeprägte, senkrechte Vertiefung. Das saftige Fruchtfleisch hat einen süßen Geschmack und kann weiß, gelb oder rot sein.
Pflaumen, Zwetschgen

Herkunftsländer:
Deutschland, Polen, Rumänien, Türkei
Jegliches Kernobst im Ofen zubereiten: Früchte halbieren, Kerne entfernen und in eine kleine Auflaufform geben. Dazu einen Schuss Rum hineingeben und ein wenig braunen Zucker hinzugeben. Im vorgeheiztem Backofen bei ca. 180 C ca. 15 Minuten stehen lassen. Das Goldbraune Obst auf kleinen Tellern anrichten, einen "klecks" Vanille-Eis drüber geben und Sie haben den perfekten Nachtisch.